Das ÖPNV-Angebot in Limburg-Weilburg ausbauen

Damit du auch nachts betrunken nach Hause kommst
Kollage von Bildern der Jusos bei verschiedenen Demonstrationen
Von AG Inhalteam Sonntag, 1. Juni 2025

Wir, die Jusos, setzen uns mit Nachdruck dafür ein, das Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in ländlichen Gebieten auszubauen. Mobilität ist ein Grundrecht und entscheidend für die gesellschaftliche Teilhabe, insbesondere in Regionen, die oft von der Anbindung an den öffentlichen Verkehr benachteiligt sind.

Verbesserung der Anbindung

Wir sind überzeugt, dass eine verbesserte Anbindung ländlicher Gebiete an den ÖPNV essenziell ist. Daher fordern wir:

  • Taktverdichtung und Flexibilisierung: Wir setzen uns für eine Verdichtung der Taktzeiten in stark frequentierten Korridoren ein. Zudem möchten wir flexible Bedienformen wie On-Demand-Verkehre einführen, um die Mobilität in ländlichen Regionen zu erhöhen.
  • Erweiterung der Liniennetze: Wir fordern die Ausweitung bestehender Linien und die Einführung neuer Verbindungen, um auch abgelegene Orte besser zu erreichen. Dies sollte insbesondere die Anbindung an wichtige Knotenpunkte wie Schulen, Arbeitsplätze und Einkaufsmöglichkeiten umfassen.
  • Integration von Verkehrsträgern: Wir möchten die Verknüpfung zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln verbessern, um den Umstieg zwischen Bus, Bahn und anderen Verkehrsmitteln zu erleichtern.

Barrierefreiheit und Nutzerfreundlichkeit

Ein barrierefreier und nutzerfreundlicher ÖPNV ist für uns von zentraler Bedeutung. Deshalb setzen wir uns für folgende Maßnahmen ein:

  • Barrierefreie Haltestellen: Wir fordern, dass alle Haltestellen bis 2030 barrierefrei gestaltet werden, um die Zugänglichkeit für mobilitätseingeschränkte Menschen zu gewährleisten.
  • Verbesserte Fahrgastinformation: Wir möchten, dass die Informationen zu Fahrplänen und Verbindungen klar und verständlich bereitgestellt werden, sowohl an Haltestellen als auch digital.
  • Schaffung von Anreizen: Wir setzen uns für die Einführung von vergünstigten Tickets für Schüler*innen, Studierende und sozial benachteiligte Gruppen ein, um die Nutzung des ÖPNV attraktiver zu gestalten.

Förderung nachhaltiger Mobilität

Wir glauben, dass der Ausbau des ÖPNV auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten kann. Daher fordern wir:

  • Investitionen in umweltfreundliche Technologien: Wir setzen uns für die Elektrifizierung von Buslinien und den Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen ein, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
  • Förderung von Radverkehr: Wir möchten, dass die Anbindung des ÖPNV an Radwege verbessert wird, um eine umweltfreundliche Mobilität zu fördern und die Nutzung von Fahrrädern zu erleichtern.
  • Integration von Carsharing-Angeboten: Wir fordern die Schaffung von Carsharing-Stationen in ländlichen Gebieten, um den Bürger*innen zusätzliche Mobilitätsoptionen zu bieten.

Fazit

Wir, die Jusos, sind überzeugt, dass der Ausbau des ÖPNV-Angebots in ländlichen Gebieten entscheidend für die soziale Teilhabe und die Lebensqualität der Menschen ist. Durch die Verbesserung der Anbindung, die Schaffung barrierefreier und nutzerfreundlicher Angebote sowie die Förderung nachhaltiger Mobilität können wir gemeinsam eine positive Entwicklung in unseren Regionen vorantreiben. Es ist an der Zeit, Mobilität für alle zugänglich zu machen und die ländlichen Gebiete nicht im Verkehrssystem zu vernachlässigen.