Das ÖPNV-Angebot in Limburg-Weilburg ausbauen (einfache Sprache)
Bus- und Bahnverbindungen ausbauen (einfache Sprache)
Wir, die Jusos, setzen uns dafür ein, dass das Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in ländlichen Gebieten besser wird. Mobilität ist ein Grundrecht und wichtig für die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, besonders in Regionen, die oft schlecht an den öffentlichen Verkehr angebunden sind.
Verbesserung der Anbindung
Wir glauben, dass es wichtig ist, ländliche Gebiete besser an den ÖPNV anzubinden. Deshalb fordern wir:
- Häufigere Fahrten und flexible Angebote: Wir möchten, dass die Busse und Bahnen in stark genutzten Bereichen häufiger fahren. Außerdem wollen wir flexible Angebote wie On-Demand-Verkehre einführen, um die Mobilität in ländlichen Regionen zu verbessern.
- Erweiterung der Linien: Wir fordern, dass bestehende Linien ausgeweitet und neue Verbindungen geschaffen werden, um auch abgelegene Orte besser zu erreichen. Dabei soll besonders auf die Anbindung an wichtige Orte wie Schulen, Arbeitsplätze und Einkaufsmöglichkeiten geachtet werden.
- Bessere Verknüpfung der Verkehrsmittel: Wir möchten, dass der Umstieg zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln wie Bus, Bahn und anderen Angeboten einfacher wird.
Barrierefreiheit und Nutzerfreundlichkeit
Ein barrierefreier und benutzerfreundlicher ÖPNV ist uns wichtig. Deshalb setzen wir uns für folgende Maßnahmen ein:
- Barrierefreie Haltestellen: Wir fordern, dass alle Haltestellen bis 2030 barrierefrei gestaltet werden, damit auch Menschen mit Einschränkungen gut zurechtkommen.
- Bessere Fahrgastinformation: Wir möchten, dass Informationen zu Fahrplänen und Verbindungen klar und verständlich bereitgestellt werden, sowohl an Haltestellen als auch online.
- Anreize schaffen: Wir setzen uns für vergünstigte Tickets für Schüler*innen, Studierende und sozial benachteiligte Gruppen ein, um die Nutzung des ÖPNV attraktiver zu machen.
Förderung nachhaltiger Mobilität
Wir glauben, dass der Ausbau des ÖPNV auch umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Deshalb fordern wir:
- Investitionen in umweltfreundliche Technologien: Wir setzen uns dafür ein, dass Buslinien elektrifiziert werden und emissionsfreie Fahrzeuge eingesetzt werden, um die Umweltbelastung zu verringern.
- Förderung des Radverkehrs: Wir möchten, dass der ÖPNV besser mit Radwegen verbunden wird, um umweltfreundliche Mobilität zu fördern und die Nutzung von Fahrrädern zu erleichtern.
- Integration von Carsharing-Angeboten: Wir fordern, dass in ländlichen Gebieten Carsharing-Stationen eingerichtet werden, um den Menschen zusätzliche Mobilitätsmöglichkeiten zu bieten.
Fazit
Wir, die Jusos, sind überzeugt, dass der Ausbau des ÖPNV in ländlichen Gebieten wichtig für die soziale Teilhabe und die Lebensqualität der Menschen ist. Durch die Verbesserung der Anbindung, die Schaffung barrierefreier und benutzerfreundlicher Angebote sowie die Förderung nachhaltiger Mobilität können wir gemeinsam eine positive Entwicklung in unseren Regionen erreichen. Es ist an der Zeit, Mobilität für alle zugänglich zu machen und die ländlichen Gebiete im Verkehrssystem nicht zu vernachlässigen.