Vereinskultur und Freizeitangebote in Limburg-Weilburg ausbauen

Wieder mehr Leben erleben, statt for you page
Kollage von Bildern der Jusos bei verschiedenen Demonstrationen
Von AG Inhalteam Sonntag, 1. Juni 2025

Wir, die Jusos, setzen uns mit Nachdruck dafür ein, die Freizeitgestaltung und Erholungsmöglichkeiten für alle Bürger*innen zu verbessern. Eine lebendige Vereinskultur, vielfältige Freizeitangebote, fußgängerfreundliche Innenstädte und attraktive Parks sind entscheidend für die Lebensqualität in unseren Städten.

Stärkung der Vereinskultur

Wir sind überzeugt, dass Vereine eine zentrale Rolle im sozialen Leben spielen. Sie fördern Gemeinschaft, Integration und persönliche Entwicklung. Daher fordern wir:

  • Finanzielle Unterstützung für Vereine: Wir setzen uns für eine Erhöhung der Fördermittel für lokale Vereine ein, um deren Arbeit zu unterstützen und neue Projekte zu ermöglichen.
  • Vereinfachung von Antragsverfahren: Wir fordern, dass bürokratische Hürden abgebaut werden, damit Vereine einfacher Förderanträge stellen können.
  • Förderung von interkulturellen Projekten: Wir möchten, dass Vereine, die sich für Integration und interkulturellen Austausch einsetzen, gezielt unterstützt werden.

Vielfältige Freizeitangebote

Ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen von großer Bedeutung. Deshalb setzen wir uns für folgende Maßnahmen ein:

  • Ausbau von Sport- und Freizeitstätten: Wir fordern die Modernisierung und den Ausbau von Sportanlagen, Spielplätzen und Freizeitparks, um den Bedürfnissen aller Altersgruppen gerecht zu werden.
  • Einführung von kostenlosen Freizeitangeboten: Wir möchten, dass Kommunen kostenlose oder kostengünstige Freizeitaktivitäten anbieten, um allen Bürger*innen den Zugang zu ermöglichen.
  • Förderung von kulturellen Veranstaltungen: Wir setzen uns für die Unterstützung von kulturellen Events und Festivals ein, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und die lokale Kultur fördern.

Fußgängerfreundliche Innenstädte

Wir glauben, dass die Gestaltung unserer Innenstädte entscheidend für die Lebensqualität ist. Daher fordern wir:

  • Reduzierung des Autoverkehrs: Wir setzen uns für Maßnahmen ein, die den Autoverkehr in Innenstädten reduzieren und den Fußgängern mehr Raum geben.
  • Schaffung von Fußgängerzonen: Wir möchten, dass mehr Bereiche in den Innenstädten zu Fußgängerzonen umgewandelt werden, um die Aufenthaltsqualität zu erhöhen.
  • Verbesserung der Radinfrastruktur: Wir fordern den Ausbau von Radwegen, um umweltfreundliche Mobilität zu fördern und die Sicherheit für Radfahrer*innen zu erhöhen.

Attraktive Parks und Grünflächen

Parks und Grünflächen sind wichtige Orte der Erholung und Begegnung. Deshalb setzen wir uns für folgende Maßnahmen ein:

  • Aufwertung bestehender Parks: Wir fordern Investitionen in die Pflege und Aufwertung von bestehenden Parks, um sie attraktiver zu gestalten.
  • Schaffung neuer Grünflächen: Wir möchten, dass bei Neubauprojekten immer auch neue Grünflächen eingeplant werden, um die Lebensqualität zu erhöhen.
  • Förderung von Gemeinschaftsgärten: Wir setzen uns für die Unterstützung von Gemeinschaftsgärten ein, die nicht nur zur Erholung, sondern auch zur Bildung und Integration beitragen.

Fazit

Wir, die Jusos, sind überzeugt, dass die Verbesserung der Freizeitmöglichkeiten und die Stärkung der Vereinskultur entscheidend für eine lebendige und solidarische Gesellschaft sind. Durch gezielte Förderungen, die Schaffung fußgängerfreundlicher Innenstädte und die Aufwertung von Parks können wir gemeinsam eine positive Entwicklung in unseren Städten vorantreiben. Es ist an der Zeit, den Bürger*innen mehr Raum für Erholung und gemeinschaftliches Leben zu bieten.