Schulen & Kitas in Limburg-Weilburg besser ausstatten
Wir wollen Schulen ohne Fax-Nummern
Wir, die Jusos, setzen uns mit Nachdruck dafür ein, die Ausstattung von Schulen und Kitas zu verbessern. Eine hochwertige Bildung und frühkindliche Förderung sind entscheidend für die Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen. Daher ist es unerlässlich, dass wir in die Infrastruktur und die Qualität der Bildungseinrichtungen investieren.
Verbesserung der Infrastruktur
Wir sind überzeugt, dass eine moderne und gut ausgestattete Infrastruktur die Grundlage für erfolgreiches Lernen und Lehren bildet. Daher fordern wir:
- Investitionen in Schulgebäude: Wir setzen uns für umfassende Sanierungs- und Neubauprojekte ein, um sicherzustellen, dass alle Schulen über zeitgemäße Räumlichkeiten und moderne technische Ausstattung verfügen.
- Ausstattung mit digitalen Medien: Wir fordern, dass alle Schulen mit zeitgemäßen digitalen Lernmitteln ausgestattet werden, um den Anforderungen der digitalen Welt gerecht zu werden. Dazu gehören Tablets, interaktive Whiteboards und eine leistungsfähige Internetanbindung.
- Verbesserung der Lernumgebung: Wir möchten, dass Schulen und Kitas über ansprechende und funktionale Lernräume verfügen, die das Lernen fördern. Dazu zählen auch ausreichend Rückzugsorte und kreative Räume für Projekte.
Fachkräfte gewinnen und halten
Die Qualität der Bildung hängt maßgeblich von den Fachkräften ab, die in Schulen und Kitas arbeiten. Deshalb setzen wir uns für folgende Maßnahmen ein:
- Bessere Arbeitsbedingungen für Erzieher*innen und Lehrer*innen: Wir fordern eine angemessene Vergütung und attraktive Arbeitsbedingungen, um den Beruf des Erziehers und Lehrers wieder attraktiver zu machen. Dazu gehört auch die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung.
- Fachkräfteoffensive: Wir möchten eine Fachkräfteoffensive starten, um mehr Menschen für den Beruf des Erziehers und Lehrers zu gewinnen. Dies könnte durch Stipendien, vergütete Praktika und gezielte Werbemaßnahmen geschehen.
- Quereinsteiger*innen fördern: Wir setzen uns dafür ein, Quereinsteiger*innen den Zugang zu den Berufen in der Bildung zu erleichtern, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen.
Chancengleichheit und frühkindliche Bildung
Wir glauben, dass alle Kinder die gleichen Chancen auf Bildung und Entwicklung haben sollten. Daher fordern wir:
- Startchancen-Programm für Kitas: Wir setzen uns für die Ausweitung des Startchancen-Programms auf Kitas ein, um die frühkindliche Bildung zu fördern und Chancengleichheit zu gewährleisten.
- Kostenlose Bildung: Wir fordern, dass der Zugang zu Bildungseinrichtungen, von der Kita bis zur Hochschule, kostenfrei ist, um finanzielle Barrieren abzubauen.
- Sprachförderung und Integration: Wir möchten, dass gezielte Sprachförderprogramme in Kitas und Schulen angeboten werden, um die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund zu unterstützen.
Fazit
Wir, die Jusos, sind überzeugt, dass die Verbesserung der Ausstattung von Schulen und Kitas eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe ist. Durch gezielte Investitionen in die Infrastruktur, die Gewinnung und Unterstützung von Fachkräften sowie die Förderung von Chancengleichheit können wir gemeinsam eine positive Entwicklung in der Bildungspolitik vorantreiben. Es ist an der Zeit, dass alle Kinder und Jugendlichen die bestmöglichen Voraussetzungen für ihre Zukunft erhalten.