Demonstration gegen die Zusammenarbeit von CDU und AfD

"Die Brandmauer sind wir": Gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD
Verschiedene Teilnehmer auf der Demonstration "Die Brandmauer sind wir" in Limburg
Von AG Öffentlichkeitsarbeitam Freitag, 31. Januar 2025

Am Abend des 30. Januar 2025 haben wir uns zusammen mit rund 1.500 Menschen auf dem Neumarkt in Limburg an der Lahn versammelt, um gegen die zunehmende Normalisierung rechter Politik zu demonstrieren. Unter dem Motto „Die Brandmauer sind wir“ setzten wir uns gemeinsam mit zahlreichen Organisationen, darunter unter anderem LimBUNT e.V., Verdi, Volt und viele mehr, für eine klare Abgrenzung von der AfD und gegen die Politik der CDU unter Friedrich Merz ein.

Hintergrund der Demonstration

Die Demonstration wurde als Reaktion auf eine umstrittene Abstimmung im Bundestag organisiert, bei der die CDU mit Stimmen der AfD einen Antrag durchbrachte. Dabei ging es nicht nur darum, dass die AfD "einfach nur" einem Antrag der Union zustimmte, sondern die Union fest auf die Stimmen der AfD aufgebaut hat.

Die Kernanliegen der Demonstration:

  • Kritik am Vorgehen der CDU: Die Zusammenarbeit mit der AfD gefährdet die demokratischen Grundwerte.
  • Forderung nach Rückkehr zur Mitte: Leon Pätzold, unser Vorsitzender, betonte: „Wir müssen den Druck auf die CDU erhöhen, damit sie sich wieder klar gegen die AfD positioniert.“

Zusammenarbeit mit der AfD

Obwohl wir als Jusos und die SPD eine klare Abgrenzung zur AfD betonen, gibt es in der politischen Landschaft immer wieder Berichte über Kooperationen auf kommunaler Ebene. Leon Pätzold erklärte dazu:

„Eine Zusammenarbeit mit der AfD ist nicht nur moralisch verwerflich, sondern auch strategisch gefährlich. Wir müssen eine klare und unmissverständliche Haltung einnehmen, um unsere demokratischen Werte zu verteidigen.“

Die Demonstration in Limburg war ein wichtiger Schritt, um diese Botschaft in die Öffentlichkeit zu tragen und ein Zeichen für eine demokratische Zukunft zu setzen.